Filter, die wirklich filtern: HEPA, ULPA und Aktivkohle
Nach DIN EN 1822 erreicht H13 99,95% Abscheidegrad, H14 sogar 99,995% beim MPPS. Entscheidend sind Dichtungen, Lecktests und Gehäusequalität. Eine moderne Strategie paart starke Filter mit niedrigem Strömungswiderstand und leisem Betrieb.
Filter, die wirklich filtern: HEPA, ULPA und Aktivkohle
ULPA-Filter nutzen wir dort, wo ISO-Klassen streng sind, etwa in Laboren oder bei sehr empfindlichen Personen. Für die meisten Wohnungen reicht H13/H14. Schreibe uns deine Situation, wir helfen, Überdimensionierung zu vermeiden.
Filter, die wirklich filtern: HEPA, ULPA und Aktivkohle
Feinstaub ist nur die halbe Wahrheit. Aktivkohle adsorbiert VOCs aus Farben, Reinigern und Kochdünsten. Moderne Strategien kombinieren HEPA mit ausreichend Kohlemasse, rechtzeitigem Wechsel und Indikatoren, die Sättigung nicht dem Zufall überlassen.